©2011 / Regie: Paul Harather / Produktion: Breitwandfilm / ORF und BR
Endlich gibt´s mal was zu sehen von Paul Harathers („Indien“) brandneuer Serie Schlawiner, mit österreichischen Publikumslieblingen wie Michael Ostrowski, Angelika Niedetzky, Andreas Kiendl (alle drei zuletzt grandios in „Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott“), Gregor Seberg (Soko Donau), Gerald Votava (Projekt X) und vielen anderen: der ORF startet ab 10. März 2011 mit „Dr. Malakoff“, der ersten von 9 Folgen, in der Donnerstag Nacht.
Ich war für drei Wochen in der Rohschnittphase der Folgen 3-9 Mitglied des mehrköpfigen Schnitt-Teams, wobei ich viel Neues in Sachen Dialogschnitt und Spielfilmdramaturgie erfahren habe und jede Menge spontane Lachanfälle die Arbeit auflockerten. Dabei geht es Harather bei dieser Serie nicht um plumpe Comedy, sondern um die komplexe Kommunikation in einem feingestrickten Beziehungsgeflecht von sehr unterschiedlichen Charakteren, die alle auf ihre Art auf den eigenen Vorteil bedacht sind und zeigen, dass fast alles im Leben eigentlich… ein Riesenmissverständnis ist. Oder wie Gregor Seberg als Oberschlawiner es auf den Punkt bringt: „Do muast iiiirrsinnig aufpassn.“
Mehr zur Serie wieder in diesem Blog.
- In der Blog-Timeline stöbern:
- « Zitat zum Schnitt #11: Victor Kutschera
- » The Real Simpsons
- Stöbern in den Kategorien Gg Filmographie Gg Trailer & Clips
- « Momentum: Jon Olsson.
- » Überall ist Süden. Die Wirklichkeiten des Tennessee Williams.
Sag deine Meinung / Kommentare sind moderiert.
Sie müssen angemeldet sein um eine Kommentar zu verfassen.
