durch Filmographie
blättern

Melt
von Nikolaus Geyrhalter
Kinodokumentarfilm | 128 min | P: Nikolaus Geyrhalter Film
Schnitt: Gernot Grassl
Weltpremiere bei der Viennale '25 am 19. Oktober 2025 im Gartenbaukino Wien
Europa-Premiere bei DOKLeipzig am 30. Oktober 2025, nominiert im Internationalen Wettbewerb
6 screenings bei IDFA Amsterdam zwischen 14. und 21. November 2025
Schnee und Eis, noch ist nicht alles verschwunden. Noch lassen sich Orte besuchen wie das japanische Schneeland, der Aletschgletscher in der Schweiz, die Antarktis; da sieht es aus, als ob nichts wäre, wenigstens auf den ersten Blick. Die Menschen vor Ort, die in bewährter Geyrhalter’scher Manier frontal in die Kamera erzählen, klären auf. Am Dachstein werden derweil Skilifte abgebaut, weil sich „die Bewirtschaftung“ (sprich: Ausbeutung der Natur), die ohnehin schuld ist an all dem, nicht mehr lohnt. Während sie in Val d’Isere noch auf dem Vulkan tanzen. Auch die Pinguine haben dazu was zu sagen. Aber sie sind weit weg und sprechen eine fremde Sprache.
(Alexandra Seitz)
2025
Regie & Kamera: Nikolaus Geyrhalter | Regieassistenz, Recherche: Sophia Laggner | Schnitt: Gernot Grassl | Ton: Sophia Laggner, Hjalti Bager-Jonathansson, Eva Hausberger, Sergey Martynyuk, Ariane Pellini | Sounddesign: Florian Kindlinger, Flora Rajakowitsch | Tonmischung: Alexander Koller | Farbkorrektur: Lukas Lerperger |
VFX: Sebastian Arlamovsky | Produktionsleitung: Antonia Bernkopf, Felix Holzeis | Herstellungsleitung: Michael Kitzberger | Produzent:innen: Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Katharina Posch, Wolfgang Widerhofer | Produktion: NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Mit Unterstützung von: Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, ORF Film/Fernseh-Abkommen, Filmstandort Austria, ZDF/3sat

