Schon aufgefallen? Der neue IKEA-Katalog hat die Schrifttype von der Mac-Schrift Futura auf den Windows-Font Verdana verändert. Völlig wurscht, meinen Sie? Nicht für Font-Fanatiker, für die die Veränderung einem Sakrileg gleicht – schliesslich handelt es sich beim schwedischen Möbelkatalog um eine Drucksache, die Jahr für Jahr angeblich in höherer Stückzahl gedruckt wird als die Bibel. Ich kann mit den Kritikern mitfühlen, denn irgendwie wirkt der ganze Katalog billiger (ist nicht auch der Druck schlechter? Hmm). Und genau das ist die offizielle Begründung von IKEA: man wollte Kosten für die Schriftlizenzen sparen. Einen amüsanten Artikel inklusive Comment-Schlagabtausch zum Thema gibt es bei The Guardian.
- In der Blog-Timeline stöbern:
- « Capitalism: A Love Story
- » Gg.com Umgestaltung
- Stöbern in den Kategorien Aktuell Leben & Kunst
- « Apple präsentiert Final Cut Studio 3
- » Gg.com Umgestaltung
